Always use this cream exactly as your doctor has told you.Please ask your doctor or pharmacist if you are not sure.
Adults and adolescents over 12 years
Duration and frequency of use:
Athlete’s foot (tinea pedis): once a day for 1 week. Possible symptoms of athlete’s foot are itching, redness, and flaking between the toes and on the soles of the feet. Occasionally, the skin (especially between the toes) and weeping blisters can occur. Athlete’s foot often causes an unpleasant odor.
Lichen (Tinea corporis): once a day for 1 week. A lichen consists of slowly growing, itchy, reddened, and flaky circular spots that can be spread all over the body.
Fungal skin (cutaneous candidiasis): once a day for 1 to 2 weeks. Candida is a yeast that, under certain circumstances, can cause skin infections. The damage to the skin is often found in warm, moist areas of the body such as the groin or under the breasts. The symptoms are itching, redness, and flaking.
Bran (Pityriasis versicolor): 1 to 2 times a day for 2 weeks. The yeast that causes the bran (Pityriasis versicolor) is called Malassezia furfur. Infection with this yeast occurs primarily on the shoulders, torso, and upper arms. The symptoms consist of slightly itchy and slightly scaly patches. In people with a sun tan, the spots are generally lighter than the rest of the skin, while in people who are only agile or not exposed to the sun, they usually appear light brown.
Symptoms generally improve after a few days. Irregular use or premature discontinuation of treatment increases the likelihood that symptoms will recur. If you don’t see any improvement for one to two weeks, tell your doctor or pharmacist.
Elderly:
There is no evidence that elderly patients need different dosages or experience different side effects than younger patients.
Children:
As there is limited experience with the use of the preparation in children under 12 years of age, the use of this drug is not recommended in this age group.
Please talk to your doctor or pharmacist if you have the impression that the effect of the drug is too strong or too weak.
Overdose:
If you have used too much of the medicine it will not do anything. However, if you are unsure, ask your doctor or pharmacist. Should z. If, for example, a child accidentally ingests the preparation, side effects similar to those observed with overdosing with terbinafine tablets (e.g. headache, nausea, pain in the upper abdomen and dizziness) must be expected. In this case a doctor or emergency doctor should be called. If the cream accidentally gets into your eyes, you should rinse it thoroughly under running water.
Forgotten application:
Continue treatment without applying the medicine one more time or applying more.
Treatment discontinuation:
If you stop using the product prematurely, the original symptoms may return.
If you have any further questions about the use of the medicinal product, ask your doctor or pharmacist.
Wenden Sie diese Creme immer genau nach Anweisung des Arztes an Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
Dauer und Häufigkeit der Anwendung:
Fußpilz (Tinea pedis): 1-mal täglich für 1 Woche. Mögliche Symptome bei Fußpilz sind Juckreiz, Rötungen und Schuppen zwischen den Zehen und an den Fußsohlen. Gelegentlich kann es auch zu Einrissen der Haut (vor allem zwischen den Zehen) sowie zu nässenden Bläschen kommen. Fußpilz verursacht häufig einen unangenehmen Geruch.
Flechte (Tinea corporis): 1-mal täglich für 1 Woche. Eine Flechte besteht aus langsam wachsenden, juckenden, geröteten und schuppenden kreisförmigen Flecken, die über den ganzen Körper verteilt sein können.
Hautpilz (Kutane Candidiasis): 1-mal täglich für 1 bis 2 Wochen. Candida ist ein Hefepilz, der unter bestimmten Umständen eine Infektion der Haut verursachen kann. Die Schädigung der Haut befinden sich häufig in warmen, feuchten Körperregionen wie der Leiste oder unter den Brüsten. Die Symptome sind Juckreiz, Rötung und Schuppung.
Kleieflechte (Pityriasis versicolor): 1- bis 2-mal täglich für 2 Wochen. Der Hefepilz, der die Kleieflechte (Pityriasis versicolor) verursacht, heißt Malassezia furfur. Eine Infektion mit dieser Hefe tritt hauptsächlich auf den Schultern, dem Oberkörper und den Oberarmen auf. Die Symptome bestehen aus leicht juckenden und leicht schuppenden Flecken. Bei Menschen mit Sonenbräune sind die Flecken im Allgemeinen heller als die restlichen Haut, während sie bei Menschen, die nur wendig oder gar nicht der Sonne ausgesetzt sind, meist hellbraun erscheinen.
Im Allgemeinen kommt es bereits nach einigen Tagen zu einer Besserung der Symptome. Eine unregelmäßige Anwendung oder ein vorzeitiges Abbrechen der Behandlung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Symptome erneut auftreten. Wenn Sie ein bis zwei Wochen keine Besserung feststellen, Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Ältere Menschen:
Es gibt keine Hinweise, dass bei älteren Patienten andere Dosierung erforderlich sind oder andere Nebenwirkungen auftreten als bei jüngeren Patienten.
Kinder:
Da nur begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung des Präparates bei Kindern unter 12 Jahren begrenzt vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder schwach ist.
Überdosierung:
Wenn Sie zu viel von dem Arzneimittel angewendet haben, hat dies keinerlei Folgen. Bei Unsicherheit fragen Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker. Sollten z. B. durch ein Kind, zu versehentlicher Einnahme des Präparates kommen, muss mit ähnlichen Nebenwirkungen gerechnet werden, die auch bei Überdosierung mit Terbinafin Tabletten beobachtet wurden (z. B. Kopfschmerzen, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch und Schwindel). In diesem Fall sollte ein Arzt oder Notarzt verständigt werden. Sollte die Creme versehentlich in die Augen geraten, sollten Sie dies gründlich unter fließendem Wasser spülen.
Vergessene Anwendung:
Setzen Sie die Behandlung fort, ohne das Arzneimittel ein zusätzliches Mal anzuwenden oder eine größere Menge aufzutragen.
Therapieabbruch:
Wenn Sie die Anwendung von dem Präparat vorzeitig abbrechen, können die ursprünglichen Symptome wieder auftreten.
Wenn Sie weiter Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.