Rennie Spearmint is a pharmacy-only drug from EMRA-MED Arzneimittel GmbH. As an antacid, the chewable tablets are primarily used to bind excess stomach acid. Accordingly, the areas of application include diseases and complaints that are associated with increased acid formation. Examples are stomach and duodenal ulcers, heartburn, and other acid-related stomach ailments.
Indication / use of Rennie Spearmint
An excess of acid can have many reasons. The symptoms are unmistakable. Heartburn, belching, and pain are some of the most common indications. Ideally, they are harmless in nature and can be traced back to an unfavorable diet or the consumption of incompatible foods. Often, however, they also accompany serious diseases such as ulcers in the stomach and duodenum, also known as gastric ulcer and duodenal ulcer in technical jargon.
A clarification with a doctor is therefore generally advisable, but is particularly advisable in the case of worsening symptoms. In the context of symptomatic treatment, the active ingredient duo used in the Rennie Spearmint, consisting of magnesium carbonate and calcium carbonate, has proven to be soothing.
Rennie Spearmint ingredients
In a nutshell, the active ingredient formula is 680 mg calcium carbonate and 80 mg heavy, basic magnesium carbonate. Together, these drugs neutralize excess stomach acid. In addition, they offer reliable protection of the stomach and duodenum walls and also have a prophylactic effect by preventing damage and ensuring long-lasting calming in this area. The active ingredient complex is supplemented by the auxiliary substances:
Sucrose, talc, potato starch, thin paraffin, pre-gelatinized corn starch, magnesium stearate and natural and nature-identical flavorings.
Bei Rennie Spearmint handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel der EMRA-MED Arzneimittel GmbH. Als Antazidum dienen die Kautabletten in erster Linie der Bindung überschüssiger Magensäure. Entsprechend zählen zu den Anwendungsgebieten Krankheiten und Beschwerden, die mit einer erhöhten Säurebildung einhergehen. Beispiele sind Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Sodbrennen und andere säurebedingte Magenbeschwerden.
Indikation/Anwendung von Rennie Spearmint
Ein Überschuss an Säure kann viele Gründe haben. Die Symptome sind unverkennbar. Sodbrennen, Aufstoßen und Schmerzen zählen zu den häufigsten Hinweisen. Im Idealfall sind sie harmloser Natur und auf eine unvorteilhafte Ernährung oder den Verzehr unverträglicher Speisen zurückzuführen. Oftmals begleiten sie jedoch auch ernste Erkrankungen wie Geschwüre im Magen und Zwölffingerdarm, im Fachjargon auch Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni genannt.
Eine Abklärung beim Arzt ist also grundsätzlich, in besonderem Maße jedoch bei stärker werdenden Beschwerden anzuraten. Im Rahmen einer symptomatischen Behandlung hat sich das in den Rennie Spearmint verwendete Wirkstoffduo bestehend aus Magnesiumcarbonat und Calciumcarbonat als lindernd bewährt.
Inhaltsstoffe von Rennie Spearmint
Auf den Punkt gebracht handelt es sich bei der Wirkstoffformel um 680 mg Calciumcarbonat und 80 mg schweres, basisches Magnesiumcarbonat. Gemeinsam neutralisieren diese Arzneistoffe überschüssige Magensäure. Darüber hinaus bieten sie einen zuverlässigen Schutz der Magen- und Zwölffingerdarm-Wände und wirken zudem prophylaktisch, indem sie Beschädigungen verhindern und für eine langanhaltende Beruhigung in diesem Bereich sorgen. Ergänzt wird der Wirkstoffkomplex um die Hilfsstoffe:
Saccharose, Talkum, Kartoffelstärke, dünnflüssiges Paraffin, vorverkleisterte Maisstärke, Magnesiumstearat sowie natürliche und naturidentische Aromastoffe.