application areas
The drug is applied
short-term in the event of constipation and diseases that require easier defecation.
Contraindications and Precautions
The drug must not be taken
– if you are hypersensitive (allergic) to sodium picosulphate, related active substances from the group of triarylmethanes or any of the other ingredients of the medication.
– in the case of intestinal constriction with impaired intestinal passage, intestinal obstruction, in acute abdominal complaints to be treated surgically such as acute appendicitis, in the case of significant lack of fluid in the body. Sodium picosulphate should not be used in acute inflammatory diseases of the gastrointestinal tract. Constipation, combined with other symptoms such as abdominal pain, vomiting and fever, can be signs of a serious illness (bowel obstruction, acute inflammation in the abdominal area). If you experience such symptoms, you should not take sodium picosulfate or any other medicines and contact your doctor immediately. In the event of illnesses associated with disorders of the water and mineral salt balance (e.g. severely restricted kidney function), you may only take sodium picosulfate under medical supervision.
Take special care when taking the drug
– if you have had constipation problems for a long time. In this case, you should consult and examine your doctor before starting treatment with sodium picosulfate, as chronic disorders or impaired bowel movements can be signs of a serious illness. Laxatives should only be taken for a short time if you are constipated! This medicine contains sorbitol. Please only take the medication after consulting your doctor, if you know that you suffer from an intolerance to certain sugars.
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet
kurzfristig bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern.
Gegenanzeigen und Vorsichtsma?nahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
– wenn Sie uberempfindlich (allergisch) gegen Natriumpicosulfat, verwandte Wirkstoffe aus der Gruppe der Triarylmethane oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.
– bei Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, bei akuten, operativ zu behandelnden Bauchbeschwerden wie akuter Blinddarmentzundung, bei erheblichem Flussigkeitsmangel des Korpers. Natriumpicosulfat sollten nicht angewendet werden bei akut entzundlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Verstopfung, verbunden mit anderen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber, kann Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverschluss, akute Entzundung im Bauchbereich) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie Natriumpicosulfat oder andere Arzneimittel nicht einnehmen und unverzuglich Ihren Arzt aufsuchen. Bei Erkrankungen, die mit Storungen des Wasser- und Mineralsalzhaushaltes einhergehen (z.B. stark eingeschrankte Nierenfunktion), durfen Sie Natriumpicosulfat nur unter arztlicher Kontrolle einnehmen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich,
– wenn Sie bereits langere Zeit unter Verstopfungsbeschwerden leiden. In diesem Fall sollten Sie sich vor Beginn einer Therapie mit Natriumpicosulfat von Ihrem Arzt beraten und untersuchen lassen, denn chronische Storungen bzw. Beeintrachtigungen des Stuhlgangs konnen Anzeichen einer ernsten Erkrankung sein. Die Einnahme von Abfuhrmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen! Dieses Arzneimittel enthalt Sorbitol. Bitte nehmen Sie das Medikament erst nach Rucksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unvertraglichkeit gegenuber bestimmten Zuckern leiden.