Mucolytic agent is a derivative of the amino acid cysteine. It has a mucolytic effect, increases the volume of sputum, facilitates its discharge due to a direct effect on the rheological properties of sputum. The action of acetylcysteine is associated with the ability of its sulfhydryl groups to break intra- and intermolecular disulfide bonds of acidic mucopolysaccharides of sputum, which leads to depolarization of mucoproteins and a decrease in sputum viscosity.
Reduces induced hyperplasia of mucoid cells, enhances the production of surface-active compounds by stimulating type II pneumocytes, stimulates mucociliary activity, which leads to an improvement in mucociliary clearance.
Remains active in the presence of purulent, mucopurulent and mucous sputum.
Das mukolytische Mittel ist ein Derivat der Aminosäure Cystein. Es hat eine mukolytische Wirkung, erhöht das Sputumvolumen und erleichtert die Abgabe aufgrund einer direkten Wirkung auf die rheologischen Eigenschaften des Sputums. Die Wirkung von Acetylcystein ist mit der Fähigkeit seiner Sulfhydrylgruppen verbunden, intra- und intermolekulare Disulfidbindungen von sauren Mucopolysacchariden des Sputums aufzubrechen, was zur Depolarisation von Mucoproteinen und zu einer Abnahme der Sputumviskosität führt.
Reduziert die induzierte Hyperplasie von Schleimhautzellen, erhöht die Produktion oberflächenaktiver Verbindungen durch Stimulierung von Pneumozyten vom Typ II, stimuliert die mukoziliäre Aktivität, was zu einer Verbesserung der mukoziliären Clearance führt.
Bleibt in Gegenwart von eitrigem, mukopurulentem und schleimigem Auswurf aktiv.